Mein Rechner

Eines meiner Hobbys ist mein Rechner. Er ist
für mich Hobby, Arbeitsgerät und Faszination in einem Gerät.
Oftmals erstelle ich Bildschirmpräsentationen in Video-Form,
wandle Videos in andere Formate mpeg -> wmv etc., erstelle
DVDs, BluRays in HD und vieles mehr. Also mein Rechner soll Leistung
bringen und nicht unbedingt die neuesten Spiele
unterstützen.

Ganz ohne Kosmetik geht hier
natürlich nichts. Für die aktuelle Version meines
Arbeitsgeräts kam das neue Big-Tower Gehäuse von
Corsair, das Obsidian 800D zum Einsatz. Geträu Corsairs
Werbespruch: Wenn man's gut haben möchte, muss man es eben
selbst machen, ist das Gehäuse ein absoluter Hammer. Es ist
zwar etwas schwer, aber dafür mit allem ausgestattet, was
man von einer richtigen Workstation erwartet. Es ist in 3
Segmente eingeteilt, welche werkseitig bereits mit Küftern
versehen sind und somit optimal gekühlt werden. Mittels der
dämpfenden Gummifüßen steht es sicher und vibrationsarm auf
harten Oberflächen. Blaue LEDs sorgen für den bösen Blick ~
schwarz matt war das Gehäuse
ja schon von Werk aus; sogar innen!!!
Mein Windows 7 Ultimate 64bit Edition
schlummert auf einer 100 GigaByte fassenden Solid-State-Disk
(kurz SSD genannt). SSDs sind im Vergleich zu "normalen"
Festplatten um ein vielfaches schneller und verbrauchen
dabei nur einen Bruchteil der Energie. Was ist noch
schneller als eine SSD? Richtig: 2 SSDs. Aus diesem Grund
habe ich mich für die OCZ RevoDrive X2 PCIe 100GB
entschieden, welche gleich 4 SSDs in einem RAID 0
Verbund auf einer Platine unterbringt. Genau der richtige
Unterbau für mein Windows 7, es startet innerhalb von 7
Sekunden, von komplett heruntergefahren, bis
"arbeitsbereit"... Meine Daten, zum täglichen
arbeitsgebrauch lagern auf einer Western Digital 1TB
Black Edition Festplatte, welche per Serial ATA 6G (SATA-6G) mit dem Mainboard kommuniziert und
seine Daten mit 600MB/s überträgt.
Seltener genutzte Dateien, Sicherungskopien, Digitalfotos
etc. schlummern energieschonend auf mehreren Western
Digital 4TB Green Edition Festplättchen - Ordnung
ist das halbe Leben ;-)

Von einem 600 Watt Powerstoß meines ENERMAX
Modu87+ 600W aufgeweckt, bettet es sich in 12GB
Arbeitsspeicher (3x 4096
MB) Corsair DIMM 12 GB DDR3-1600 Tri-Kit
Vengeance in welchen es sanft von einem Intel
Core i7 950
geleitet wird. Dieser Hitzkopf wird von einer
Corsair H70 Wasserkühlung bei Laune gehalten und
überschreitet so im normalen „unhörbaren“ Windowsbetrieb die
50°C-Marke nicht. Zudem wird er von blauen LEDs stylisch
beleuchtet. Arbeitswillig schickt es den Anmeldebildschirm
durch mein ASUS SABERTOOTH X58 Mainboard, welches
Millitärischen Standarts unterliegt und so äußerst stabil
und hitzebeständig arbeitet. Meine Grafikkarte,
ebenfalls von ASUS, EAH6850
DirectCu/2DIS mit AMD Radeon HD 6850 Chipsatz und
1GB DDR5 Grafikspeicher visualisiert die vielen Nullen und
Einsen (0/1) die meine Rechner ihr liefert und stellt diese
auf meinem
HP 27ea ~ 27" UltraSlim Edge-to-Edge Display fotorealistisch dar.
"Endlich", nach 7
Sekunden, angemeldet hat man
vollen zugriff auf alle der insgesamt > 4TB [TerraByte]
umfassensen Dateien, sowie auf alle Gerätschaften die einem
das Leben so angenehm wie möglich machen wie z.B.
Pioneer BluRay Brenner BDR-205BK, Poineer DVR-S18LBK DVD Toaster (DVD A-09 XLA)...
Damit auch einige meiner Fotos und Bilder den Weg auf's
Papier finden, habe ich mich in Sachen Drucker für den
Hewlett Packard OfficeJet Pro 8730 entschieden.
(Drucken-Scannen-Fax-Kopieren-CardReader-LAN).
Um den direkten Kontakt zum Rechner herzustellen, habe ich
den Microsoft Digital Media Keyboard 3000 als
Tastatur und die Microsoft BluTrack Explorer
Funk-Maus. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt und
sich die BluRays auch ordentlich anhören, steht meinem
Rechenwerk das
TEUFEL Concept C 200 USB
Soundsystem zur Seite.
Ich habe die Bilder, die
während des Baus meiner Workstation entstanden sind, in ein
Fotoalbum gepackt und Euch auch einmal online gestellt. Wer
sich auch ein solches Hochleistungs-System basteln will, der
muss sich nicht zurückhalten. Alternate.de hat noch ein paar
Teile auf Lager, habe ich gehört ;-)
Software ist immer so ein stiefmütterlich behandeltes
Thema, bei mir haben Raubkopien keine Chance.
So habe ich mir alle meine Programme ganz normal bei meinem
Lieblings-Shop Alternate gekauft. Bei mir ist das einiges,
so z.B.:
- Microsoft Windows
10 Professional 64bit - Microsoft Office
2010 Professional - Microsoft Expression
Studio 4 Ultimate - Adobe Acrobat X
Professional - Adobe Photoshop Elements
11 - Adobe Premiere Elements 11
- TuneUp Utilities 2018 -
Ahead Nero Platinum Suite 2018
Natürlich ist das nicht ganz billig, aber fair! Wenn niemand
Software kauft, dann kann auch irgendwann niemand mehr
Software entwickeln und mit was arbeiten wir dann an einem
PC? Wer eine Office Suite benötigt und kein Geld dafür
ausgeben will/kann, der kann sich die OpenOffice kostenlos
herunterladen
(Zum
Download hier klicken). Wer nur Microsoft Word, Excel
und PowerPoint 2010 möchte und ein kleines Budget hat, der
kann sich die Microsoft Office Home and Student 2010 als
Product Key Card Lizenz (kurz: PKC) für rund 75€ z.B. bei
Alternate, oder Softwareload kaufen - man muß nicht zwingend
die Office raubkopieren, man klaut ja schließlich auch
keinen PC beim MediaMarkt, oder?
Viel Spaß noch beim surfen,
schreibt mir doch mal Eure Meinung zu meinem System,
Anregungen oder auch Verbesserungsvorschläge sind bei mir
stets herzlich Willkommen.
|